Edit Fleischberger - Über mich

Diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Burnout-Trainerin und Coach im Raum Baden und Umgebung

Getreu meinem Lebensmotto „Meine Lieblingsfarbe ist bunt“ helfe ich Ihnen als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin im Raum Baden und Umgebung bei der Bewältigung von Krisen und Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich oder mit sich selbst. In angenehmer Atmosphäre höre ich Ihnen zu und gebe Ihnen Anstöße für eine nachhaltige Lösung Ihrer Probleme.

Ausbildungen:

  • 2014-2018 Masterstudium für Beratungswissenschaften bei ARGE in Kooperation mit der Siegmund Freud Privatuniversität MSc, Master of Science

  • 2014 Gewerbeanmeldung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin

  • 2011-2013 Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin und diplomierten Burnout-Trainerin in der Wiener Lebensberater-Akademie (WiLAK)

  • 1979 -1993 Kursleiterin für ungarische Sprache an der Volkshochschule in Baden

  • 1979 Ausbildung zur Bankkauffrau

  • 1979 Diplomstudium für Übersetzer in ungarischer und italienischer Sprache

  • 1975 Matura-Abschluss am Bundesrealgymnasium in Sopron, Ungarn

Lebenserfahrung:

  • 35 Jahre Tätigkeit im Bankwesen

  • Bikulturelle Partnerschaften, 2 Kinder, 5 Enkelkinder

  • Seit 1978 in Österreich ansässig

  • Geboren und aufgewachsen in Sopron, Ungarn

Seit mehreren Jahren in verschiedenen NGOs mit Schwerpunkt Entwicklungsarbeit in der 3. Welt, unter anderem:

  • 2011/2014/2017 Ehrenamtliche Tätigkeiten, Arbeit mit Straßenkindern in Chennai, Indien

  • Sonderdelegierte für Indien bei der Flame of Peace

  • 2011-2013 Mitarbeit am gemeinnützigen, landwirtschaftlichen Pilotprojekt im Delta-State, Nigeria

  • 2011 ehrenamtliche Arbeit mit Straßenkindern in Chennai, Indien (2 Monate)

  • 2008 ehrenamtliche Arbeit mit Kindern in Gambia (1 Monat)

 Adresse

Schützengasse 33
2500 Baden

 

Erzherzog-Wilhelm-Ring 1-3/Top 7

2500 Baden

 Telefon

+43 650 49 757 49

Erreichbarkeit

Montag - Freitag 09:00 - 20:00

Termine nach Vereinbarung - Beratungen sind auch am Samstag möglich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.