Mut tut gut

Hilfe zur Krisenbewältigung bei Edit Fleischberger in Baden und Umgebung

Die Corona-Krise führt es uns gerade sehr anschaulich vor Augen: Unvorhersehbare Ereignisse, Schicksalsschläge oder Hindernisse, die sich auf unsere gewohnten Lebensumstände auswirken, setzen uns unter Stress. Wir haben das Gefühl, die Kontrolle über die Situation zu verlieren. Dabei bergen Krisen auch eine Chance, wenn man sie gut bewältigt. Meine Praxis für Lebensberatung für Baden und Umgebung versteht sich als Anlaufstelle im Krisenfall.

Krisen und ihre Auslöser

Krisen kennen ganz unterschiedliche Formen. Sie können auf persönlicher oder kollektiver Ebene Trauer oder Wut auslösen. Immer aber handelt es sich dabei um einen vorübergehenden Zustand. In der Regel durchleben wir Krisen in vier Phasen: Auf den Schock („Nicht-Wahrhaben-Wollen“) folgt die Reaktion (Gefühle von Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Abwehrmechanismen) und schließlich die Bearbeitung und Neuorientierung.

Krisenbewältigung

Ein Blick von außen kann für die Krisenbewältigung hilfreich sein, weil er neue Impulse gibt, die Ihnen ermöglichen, das Problem aus einer veränderten Perspektive zu betrachten. Daraus lassen sich individuelle Lösungsstrategien ableiten, die Sie wieder zuversichtlich nach vorne blicken lassen. Bei Krisen aufgrund von Verlusten liegt die Lösung in einer begleiteten Trauerarbeit, die schließlich eine Akzeptanz der Situation ermöglicht.

 

Rufen Sie mich an, um einen Termin in meiner Praxis für Lebensberatung in Baden und Umgebung zu vereinbaren!

 Adresse

Schützengasse 33
2500 Baden

 

Erzherzog-Wilhelm-Ring 1-3/Top 7

2500 Baden

 Telefon

+43 650 49 757 49

Erreichbarkeit

Montag - Freitag 09:00 - 20:00

Termine nach Vereinbarung - Beratungen sind auch am Samstag möglich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.