Ressourcen erkennen und managen
Burnout- und Burnout-Prävention bei Edit Fleischberger in Baden und Umgebung
Stress ist eine natürliche, menschliche Reaktion, die auf der physiologischen, emotionalen, kognitiven und der Handlungsebene sichtbar wird. Er kann sich in erhöhter Muskelspannung, Furcht, Kampfhaltung, Angst, Wut, Flucht oder vermehrter Adrenalinausschüttung und dgl. äußern. Nimmt er überhand, führt er zu einer Situation der chronischen Überforderung. Man spricht dann vom Burnout-Syndrom. Ich zeige Ihnen in meiner Praxis in Baden und Umgebung Wege aus der Burnout-Falle.
Wie entsteht ein Burnout?
Eine hohe Arbeitsbelastung allein macht noch kein Burnout. Erst in Verbindung mit weiteren sozialen und persönlichen Risikofaktoren wie dem Lebensstil, Einsamkeitsgefühlen, Geldsorgen, Mobbing, Partnerschaftsproblemen (Scheidung), überzogenem Ehrgeiz oder Perfektionismus wird daraus ein Burnout. Die ständige Überforderung schlägt sich in depressiver Verstimmung, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Negativität („Alles ist schlecht“), vermindertem Appetit und Selbstzweifeln nieder. Ich zeige Ihnen Auswege aus der Situation, helfe Ihnen dabei, Ressourcen zu erkennen und zu festigen, Ihr Zeitmanagement zu optimieren, Aufgaben delegieren zu lernen, Prioritäten zu setzen und ganz allgemein auf dem Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Denken Sie immer daran: Wer die Kerze stets an beiden Enden brennen lässt und sich keine Zeit zum Regenerieren nimmt, kann dem Burnout nicht entgehen!
Burnout-Prävention
Durch eine Persönlichkeitsanalyse anhand der 5 Säulen der Identität von Christopher Rauen ist es möglich, das Burnout-Risiko abzuschätzen und allfällige problematische Verhaltensmuster frühzeitig zu korrigieren. Analysiert werden dabei die Themenfelder Arbeit und Leistung, materielle Sicherheit, Körper und Gesundheit, soziales Netz und Beziehungen, Werte und Sinn.
Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte in meiner Praxis für Lebensberatung in Baden und Umgebung.