Hilfe in Krisensituationen

Lebensberatung, Psychologische Beratung und Coaching bei Edit Fleischberger in Baden und Umgebung

In meiner Praxis für Lebensberatung in Baden und Umgebung suche ich mit Ihnen nach Wegen aus der Krise. Als objektive Gesprächspartnerin gebe ich Ihnen Raum und Zeit und begleite Sie mit Wertschätzung und Empathie mit dem Ziel, nachhaltige Lösungen zur dauerhaften Verbesserung Ihrer Lage zu finden.

Aus Angst wird Zuversicht

In meinen Beratungen verfolge ich einen systemischen, lösungsorientierten Ansatz, d.h. ich begreife den Menschen als Teil eines Systems, in dem verschiedene Denk- und Beziehungsmuster interagieren. In einem ersten Schritt geht es darum, die Dynamik hinter der aktuellen Krisensituation zu erkennen. Bei der anschließenden Suche nach Lösungen lege ich besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. In zwischenmenschlichen Konflikten bedarf es dafür einer Einvernehmlichkeit, die manchmal nur über Umwege erreicht werden kann und den Beteiligten mitunter einen kritischen Blick auf eigene Denk- und Verhaltensmuster abverlangt. Aber diese Investition macht sich rasch bezahlt, denn sie erspart Ihnen langwierige und oft kräftezehrende Folgeauseinandersetzungen und kann in vielen Fällen sogar Heilung bedeuten.

Wann kann mir eine Lebensberatung und/oder Psychologische Beratung helfen?

  • bei einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit

  • wenn Sie sich unverstanden fühlen

  • wenn Ihre Lebensqualität beeinträchtigt ist

  • wenn Sie nicht in der Lage sind, eigenständig eine wichtige Entscheidung zu treffen

  • bei Partnerschaftsproblemen

  • bei Problemen im Job

  • wenn Sie Probleme mit sich und Ihrem Selbstwert haben

  • bei Trauer oder Verlusterfahrungen

 Adresse

Schützengasse 33
2500 Baden

 

Erzherzog-Wilhelm-Ring 1-3/Top 7

2500 Baden

 Telefon

+43 650 49 757 49

Erreichbarkeit

Montag - Freitag 09:00 - 20:00

Termine nach Vereinbarung - Beratungen sind auch am Samstag möglich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.